Skip to content

Film bearbeiten

Passe die Geschwindigkeit deines Films an

Wenn du die Geschwindigkeit deines Films anpasst, kannst du die visuelle Wirkung und den Erzählfluss verbessern. Die Geschwindigkeit wird als Bilder pro Sekunde oder FPS (Frames Per Second) definiert. Denk daran, dass je mehr Fotos du machst, desto flüssiger wird das Video. Ein normaler Film im Fernsehen enthält etwa 25 Bilder für jede Sekunde des Films. Fang am besten mit 6 Bildern pro Sekunde für deinen Film an. Wenn dir dein Film ruckelig erscheint, verwende 12 oder mehr Bilder pro Sekunde. Wenn du eine Animation erstellen möchtest, die eine Sekunde dauert, musst du sie in 12 Bilder aufteilen, wenn du mit 12 FPS arbeitest. Wenn du 6 FPS verwendest, benötigst du nur 6 Bilder für eine Sekunde deines Films. Mehr Bilder pro Sekunde sorgen für eine flüssigere Animation, aber es kann auch viel mehr Arbeit für dich bedeuten.

In Stop Motion Studio kannst du die Geschwindigkeit anpassen, indem du die Bilder pro Sekunde (FPS) in den Projekteinstellungen festlegst. So geht's:

  1. Öffne die Projekteinstellungen: Während du dich im Filmeditor befindest, klicke auf den Button für die Projekteinstellungen .

  2. Ändere die Bildrate: Wähle die FPS Option, um die Bildrate anzupassen. Ziehe den Schieberegler nach links, um den Film zu verlangsamen, oder nach rechts, um ihn zu beschleunigen.

  3. Optimiere die Geschwindigkeit: Probiere verschiedene Bildraten aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Beginne mit 6 Bildern pro Sekunde (FPS) für eine flüssige, aber langsamere Animation. Erhöhe auf 12 FPS oder mehr für eine schnellere Sequenz.

  4. Wende die Änderungen an: Drücke auf "Fertig", um deine Einstellungen zu speichern und die Projekteinstellungen zu schließen.

TIP

Nutze die Pausenfunktion, um ein Bild für eine bestimmte Dauer anzuhalten, besonders in Szenen ohne Bewegung.

iPhone image