Skip to content

Film ansehen und teilen

Export-Typ und -Format auswählen

Stop Motion Studio bietet dir eine Vielzahl von Export-Optionen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Film: Exportiere deine Animation als Videodatei entweder im MP4- oder MOV-Format. Wähle zwischen H.264 und H.265 (HEVC) Kodierung, je nachdem, was dir wichtiger ist: Kompatibilität oder eine effiziente Dateigröße. MP4 ist ein sehr kompatibles Format, das von den meisten Geräten, Videoplayern und Streaming-Plattformen unterstützt wird. MOV ist das native Format für macOS und eignet sich gut für Apple-Geräte und -Software. Wenn du zwischen H.264 und H.265 (HEVC) wählst, beachte Folgendes: Wähle H.264 für eine breite Kompatibilität und den allgemeinen Gebrauch, während H.265 bevorzugt wird, wenn eine effiziente Komprimierung und reduzierte Dateigrößen wichtig sind – vorausgesetzt, du hast die Kompatibilität mit deinen Zielgeräten und -software überprüft.

  • Projekt: Speichere, exportiere oder sichere dein Projekt, um es später weiterzubearbeiten. Übertrage dein Projekt auf ein anderes Gerät, um dort weiterzuarbeiten.

  • GIF: Erstelle eine sich wiederholende Animation im GIF-Format, ideal zum Teilen kurzer Animationen online.

  • Bildsequenz: Exportiere deine Animation als eine Reihe einzelner Bilder, die sich gut für die Weiterbearbeitung in anderer Software eignen.

  • Daumenkino: Drucke jeden Frame aus, um ein traditionelles Daumenkino zu erstellen, das ein einzigartiges und haptisches Seherlebnis bietet.

  • Sticker: Exportiere deine Animation als Sticker für die Verwendung in iMessage.

iPhone image

WARNING

Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit dieser Export-Optionen je nach deiner spezifischen Version und Plattform variieren kann.